- das Umstellen
- - {transposition} sự đổi chỗ, sự đặt đảo, sự chuyển vị, sự chuyển vế, sự dịch giọng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Das Orakel von Oonagh — (Originaltitel La prophétie des pierres) ist ein Fantasy Roman aus dem Jahre 2002, der von der damals erst 13 jährigen Flavia Bujor geschrieben wurde. Handlung In einem Pariser Krankenhaus ringt Joa, ein 14 jähriges Mädchen, mit dem Tod und wird… … Deutsch Wikipedia
umstellen — verschieben; umlegen; verstellen; einkesseln; umzingeln; umkreisen; umringen; einkreisen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); … Universal-Lexikon
umstellen — ụm·stel·len1; stellte um, hat umgestellt; [Vt/i] 1 (etwas) umstellen etwas von einem Platz an einen anderen stellen ≈ verrücken: Möbel umstellen; die Wörter in einem Satz umstellen 2 (etwas) umstellen einen Hebel o.Ä. anders stellen <die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das dreckige Dutzend — Filmdaten Deutscher Titel Das dreckige Dutzend Originaltitel The Dirty Dozen … Deutsch Wikipedia
Das nominale Prädikat — § 248. Das nominale Prädikat ist immer zusammengesetzt. Es besteht aus einem Verb, der Kopula, und einem nominalen Teil, dem Prädikativ (Prädikatsnomen). Das Merkmal des Subjekts (meist ein qualitatives) wird im Prädikativ ausgedrückt. Die Kopula … Deutsche Grammatik
umstellen — ụm|stel|len; er stellte die Mannschaft um; der Schrank wurde umgestellt; sich umstellen um|stẹl|len (umgeben); die Polizei hat das Haus umstellt … Die deutsche Rechtschreibung
Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen — Filmdaten Deutscher Titel Das Geisterschiff der schwimmenden Leichen Originaltitel El Buque maldito … Deutsch Wikipedia
Netz, das — Das Nêtz, des es, plur. die e, Diminut. das Netzchen, Oberd. Netzlein. 1. Eigentlich, ein aus gezwirnten Fäden mit gemeiniglich weiten Maschen verfertigtes Gestrick. 1) Überhaupt, wo es mehrere Arten von Netzen zu allerley Arten des Gebrauches… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Garn, das — Das Garn, des es, plur. die e. 1) Einfache gesponnene Fäden von Flachs, Wolle oder Baumwolle; ohne Plural, außer von mehrern Arten oder Quantitäten. Garn spinnen. Flächsenes Garn, wollenes, baumwollenes Garn. In engerer Bedeutung wird flächsendes … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stellwerke — (Zentralapparate, Zentralsignal und Weichensicherungsapparate) sind Vorkehrungen, durch die entweder nur Weichen oder nur Signale oder Weichen und Signale gemeinsam von einem Punkte aus mittels Leitungen gestellt werden. Im weiteren Sinne gehören … Lexikon der gesamten Technik
Weichenverschlußvorrichtungen — (point locks, point padlocks; verroux ou serrures d aiguille; serrature di scambio) dienen zur Verhinderung des unbefugten Umstellens von Weichen. Sie werden bei einfachen Betriebsverhältnissen als dauernde Einrichtung zur Sicherung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens